Die weiße Lichtung von Nun

Mitten im Wald von Nun liegt eine Lichtung, deren Gras völlig weiß ist. Hell leuchtet das Gras in den freien Himmel. Umgeben von Wald ist sie jedoch auf Nun kaum zu finden.

Die Lichtung ist bewachsen von Blumen in verschiedensten Farben. Es sind 144 Blumen, welche in den 12 Farben der 12 Kräfte blühen. Dabei sind ihre Stengel weiß, wie das Gras um sie her, ihre Bluten tragen die Farbe einer Kraft und die Blätter haben die Farbe einer, meist anderen, Kraft.

Die Blumen sind ewig, und bedeuten die Verbindung mit anderen Welten. Zu jeder Welt führen 12 der Blumen, erkennbar an der Farbe der Blätter. Die Farbe der Blüten zeigt an, an welchen Ort auf der Welt die Blume einen bringt.

Wer an einer Blume riecht, schläft ein, und erwacht an einem anderen Ort in einer fremden Welt.

In jedem Fall ist es aber einer der weißen Orte, welche als Portale zu den Welten dienen. Nur die Blume mit fliederfarbenen Blättern und grüner Blute lässt einen dort wo man ist, da es die Verbindung zum grünen Mond auf Duat ist.

Die weiße Lichtung ist das Portal, welches von Nun zu allen anderen Portalen dieser Art führt und ist darum ein hochmagischer Ort. Es ist aber die Magie des Möbius, welche von außerhalb der Welten stammt, und darum auch nicht als Magie zu orten ist.

Nur wenige Reisende von Nun kennen diesen Ort. Kein Dorf liegt in seiner Nähe und selbst Tiere meiden diesen Ort. Es ist sehr ruhig hier, da auch kaum ein Wind das Gras bewegt.

Das Wissen um diesen Ort wird an jene weitergegeben, die als würdig angesehen werden, oder es stößt doch mal jemand auf die Lichtung. Doch wer ihr Geheimnis erkennt, hat damit meist den grünen Mond verlassen.

Und wieder: Schützt unseren Lebensraum

Neujahr ist schon eine Weile her, und ich habe schon länger hier nicht geschrieben. Doch einmal im Jahr will ich dann doch mal etwas zur allgemeinen Situation der Welt schreiben.

Es ist nun 2023, und damit ist es 3 Jahre her, dass ich das erste Mal etwas zum Thema Klimapolitik und dem Umgang mit den Protesten dazu geschrieben habe. Leider hat sich nichts getan. Es bleibt wie es war.

Gezeichnet von Britta Nowak

Mittlerweile kleben sich junge Menschen aus purer Verzweiflung auf die Straßen und bewerfen Glasscheiben mit Tomatensoßen. Die Reaktionen sind Diskussionen darüber, ob das gut inszenierter Widerstand ist, oder ob sie ihr Anliegen nicht besser rüberbringen könnten.

Das hat etwas davon, dass sich Leute in einem Haus befinden und jemand kommt herein und ruft „Scheiße Leute, es brennt.“ Anstatt sich darum zu kümmern, das Feuer zu löschen, wird nun der Gebrauch von Kraftausdrücken angemahnt und erklärt, dass man doch nicht angeschrien werden möchte, während rings um die Flammen hoch schlagen.

Wie kann man nur so dumm und ignorant sein?

Die Katastrophe ist längst da. Wir müssen handeln. Es ist komplett egal, ob sich jemand irgendwo festklebt, Kunstwerke leiden oder was auch immer jemand tut, um uns darauf aufmerksam zu machen. Selbst wenn diese junge Leute wirklich anfangen würden gewalttätig und gefährlich zu werden, selbst im Fall, dass sich so etwas wie eine Klima-RAF tatsächlich bilden würde, ändert das nichts an der schlichten Tatsache, dass dringend Handlungsbedarf besteht.

Wer immer was auch immer tut, um Politker:innen zum Handeln aufzufordern hat in solchem Maße recht, dass die Art der Aufforderung einfach egal ist.

Warum haben wir denn eine parlamentarische Demokratie, und keine direkte Demokratie? Doch wohl damit Politiker:innen, wenn es wirklich notwendig ist, auch handeln können ohne vorher das Volk zu befragen, einfach weil es nötig ist. Das hat bei Corona doch auch geklappt.

Hört auf die Expert:innen, tut etwas gegen die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen.

Es gibt keinen Grund es nicht zu tun, der nicht höchst kriminell ist.

Und für die, die einfach zu egoistisch sind um sich über spätere Generationen Gedanken zu machen: Die Katastrophe ist da, das ist keine Zukunftsvision. Wer jetzt alt ist, ist gefährdet. Panik ist angesagt.

Charaktere aus We:

Hier stelle ich zwei Anfängercharaktere aus We vor:

Die Erdhexe aus den Todeshöhen der Blumenlande wuchs bei den Adlern auf und fand nie den Weg in die Gesellschaft der Vinar. Sie ist die Protagonistin der Geschichte: „Die aussehen wie sie“

Mijang Seng ist eine Kernmagierin aus dem Drachenland von We und gut als SC geeignet.

Bilder von Jishin

Neben Geschichten und Spielen gibt es im Bereich der Fantasy auch Bilder und die Personen die sie zeichnen. Einiges davon gibt es im Netz, und eine Seite möchte ich heute vorstellen.

Concept Art / Character Design Fuchs
Zeichnung von Jishin; Fuchs, zu finden in ihrer Bildgalerie.

Jishins Bildgalerie

Jishin nennt sich eine Zeichnerin, die aus der Mangaecke kommt, aber deutlich erwachsene und ernstere Themen verarbeitet. Sie zeichnet Comics im Mangastil und stellt einige ihrer Werke ins Internet auf die Seite.

Ich mag ihren Stil und finde viele der Bilder auf der Seite einfach schön. Z.B. den Jungen mit den Regenbogenfarbenen Haaren, oder die indische Göttin Durga mit dem weißen Tiger im Hintergrund.

Die Bilder sind urheberrechtlich geschützt, aber zum anschauen, schön finden und sich inspirieren lassen finde ich die Seite super.

Kanawaqe Whatane, Raumhexe

Kanawaqe ist eine Raumhexe der Sindor. Sie stammt aus dem ewigen Eis von Mictlan und verfügt über ordnende magische Kräfte. Sie kann sich in eine Fledermaus verwandeln und ihre Pflanze ist der Farn. Sie ist Schamanin, die von einer Schamanin ausgebildet wurde.

Der fliederne Mond des Raums

Die Kraft des Raums ist die Kraft der Ordnung. Jedes Ding hat seinen Ort. Es ist eine sehr starre Kraft, welche keine Veränderung kennt. Raum ist Ordnung und Bewahren dessen was ist. Ihr Symbol ist der Fliedersand oder auch die Pflanze Flieder, wie es sie z.B. auf Midgard gibt.

23.5.2020 – 21.6.2020 ist der fliederne Mond des Raums

Die Welt des Raums ist Duat, die Welt der Banar. Es ist eine geordnete Welt, welche sich Veränderungen widersetzt. Duat wird bestimmt von Raum und Ordnung. Es ist die Totenwelt von Avalon, so wie Avalon die Totenwelt von Duat ist, und beide Welten liegen auf dem Netz des Lebens.

Die erste Dienerin der Königin

2.

Erstaunt hielt Eleane inne, sah noch einmal auf das Pergament in ihren Händen und suchte weiter. Es musste eine Erklärung für diese Verwirrung geben.

Hinter der dritten Schriftrolle der Melodie, welche die glückliche Herrschaft der reinen Königinnen beschrieb, folgte eine vierte, ihr unbekannte Melodie. Sie begann als Fortsetzung und versprach das Ende der reinen Herrschaft zu beschreiben. „Vom Verlust der Eisrose“ lautete die Überschrift.

Allgemein war dieser Verlust unter den Eiselfen bekannt. Die Rose ging verloren und die Macht der Königinnen von Schandaar brach. Es starb die letzte reine Köngin und das neue Geschlecht der Herrscherinnen von Schandaar bestieg den Thron aus Eis und Licht.

Diese Königin war Eleive gewesen, jene lichtgleiche Herrscherin, der noch vor wenigen Minuten Eleane die Füße gewaschen hatte. Ihre verehrte Herrin und Königin von Schandaar. Die Haut wie Alabaster, die Haare gleich fließendem Perlmutt, ihre Augen so blau und tief wie die See. Eine Königin die an Schönheit und Reinheit ihre Vorgängerinnen mit Leichtigkeit erreichte.

Neugierig las Eleane weiter.

Es war eine Fortsetzung, gedichtet von einem modernen Barden, der sich als Nachfahr des alten Barden Elgenar Lichtweiß bezeichnete. Er war ein Sohn des Clans Lichtweiß, ein angesehener Barde, der jedoch vor 100 Jahren verschwunden war. Niemand wusste, was aus ihm geworden war, doch nachdem Eleane die Worte gelesen hatte, die seine Melodie begleiteten, wusste sie um die Umstände seines Verschwindens. Es konnte keinen Zweifel geben, dass er getötet war oder es vorgezogen hatte, nachdem er sein Wissen in Worte gefasst hatte, doch lieber zu verschwinden.

3125 Jahre erstrahlte die Perle im Eis. Hell und weiß im klaren Licht der Idee sollte niemand die Herrschaft der einen Königinnen brechen. Doch es geschah, was geschah und gestohlen ward die Rose im Eis. Soleis war die letzte der reinen Königinnen. Das ewige Licht erstrahlte an ihrer Seite. Die Eisrose wuchs zu ihren Füßen, als Zeichen und Sinnbild ihrer Macht.

Ewiges Licht, ewige Reinheit, nie sollte die reine Herrschaft gebrochen sein.

Ewiges Licht ward verdunkelt, ewige Reinheit verloren. So brach die Herrschaft als fremde Hände griffen nach der Rose aus Eis. Gestohlen ward die Rose so verfiel die Königin und besiegt war sie von der Dunkelheit.

Dies ist die ewige Melodie, welche enden soll in Finsternis, im Dunkel der neuen Königin von Schandaar.

Dies ist das Ende der ewigen Melodie.

So war es Liebe, war es die Lust welche den Elf bewog das Heiligtum von Schandaar zu stehlen. So nahm er die Rose und gab sie seiner Liebe, dass sie den Thron besteige.

So ward die letzte der reinen Königinnen geschlagen und gefangen.

So wurde beides hinweggeschafft. Die Rose in die Hände der Trolle, die Königin unter Felsen aus Eis.

Und so sitzt auf dem Throne von Schandaar die falsche Königin, nicht aus dem Licht reinen Denkens doch aus dem Dunkel der Lust und Begirde.“

Niemand durfte dies lesen. Das erkannte Eleane noch bevor sie die letzten Worte überflogen hatte. Dies waren die Worte eines Getreuen der reinen Königinnen. Sollte die letzte dieser Königinnen noch leben, sollte die Rose aus Eis noch zu finden sein. Keines durfte bekannt werden. Sie würden Eleive ihres Thrones berauben. Sie würde ihre wunderschöne Königin der kalten Gnade der letzten der reinen Königinnen ausliefern. Niemals durfte das geschehen.

Die Schriftrolle in der Hand trat Eleane vor die Tür der Bücherhalle. Hier, im Freien weit über den Dächern von Schandaar, brannte auf der einen Seite ein Feuer, genau gegenüber dem Wasserbecken.

Ohne zu zögern trat Eleane an das Feuerbecken, warf die Schriftrolle hinein und sah zu wie langsam aber unaufhaltsam Pergament und weißlackiertes Holz zu Asche verbrannten.

Es war segensreiches Feuer. Was Trolle und Menschensklaven läuterte, konnte ihrer verehrten Herrin die Macht erhalten.

Mit einem Gefühl tiefster Erleichterung kehrte Eleane zurück, setzte sich an den Tisch und fuhr fort zu lesen.

Das Geheimnis um die zwei Namen lüftete sich, als Eleane sich die Ahnentafeln der beiden Familien geben ließ. Es war denkbar einfach, geradezu simpel. Elgenar Lahendeth war das dritte Kind von Iref Lahendeth. Somit war er ein Sohn der Familie Lahendeth die mit recht stolz sein konnte auf dieses Erbe.

Als Barde gewann er an hohem Ansehen, und so hatte er in eine schon damals hoch angesehene Familie eingeheiratet und wurde zu Elgenar Lichtweiß. Die Familie Lichtweiß hatte immer treu zu den reinen Königinnen gestanden. Die ersten Barden von Schandaar entstammten der Linie der Lichtweiß, und wenn sie ihr nicht entstammten, so wurden sie aufgenommen in diese alte, bedeutende Sippe. So stand über der alten Schriftrolle der Name der Familie Lichtweiß und Elgenar Lichtweiß der Barde wurde zu einem der Ahnenväter der Familie Lichtweiß.

Den Ruhm und die Bedeutung aber würden sich die Lichtweiß mit der Familie Lahendeth teilen müssen.

Einiges würde sich ändern, dachte Eleane, als sie die Rollen und das Pergament der eifrigen jungen Elfe zurück gab. Doch würde auch einiges bleiben wie es war. Ihre Königin würde sie vor Schaden bewaren. Dies war ihre Aufgabe als erste Vertraute der Königin von Schandaar.

War es das?

Mit offenen Augen starrte Eleane in dieser Nacht in die Dunkelheit um ihr Bett herum. Ihre Kammer lag oben, angrenzend an die Gemächer die Königin. Sie selbst hatte es so gewählt. So war sie in der Nähe ihrer verehrten Herrin, falls diese sie brauchte. Der Königin war dies recht gewesen. Sie schien die Fürsorge ihrer Vertrauten durchaus zu schätzen.

Die Nähe ihrer Königin. Diese tiefe Verehrung, wann immer Eleane die Herrin von Schandaar ansah. War dies wirklich nur die reine Treue zur wahren Königin von Schandaar?

Der Stadt und ihrer wahren Königin hatte sie Treue geschworen, dessen wurde Eleane nun gewahr. Sie aber hatte diesen Schwur gebrochen. Eleive war nicht die wahre Königin. Die wahren Königin war die letzte der reinen Königinnen und nur deren Verschwinden hatte Eleive es zu verdanken, dass sie nun auf dem Thron aus Eis und Licht saß.

Es hätte einer Untersuchung bedurft. Sie hätte den Fall den Barden von Schandaar übergeben müssen und den Weisen des Lichtordens. Sie hätten Krieger und Barden ausschicken müssen, auf der Suche nach der Eisrose und der wahren Königin.

Sie konnte all dies noch immer veranlassen, doch sie würde es nicht tun.

Dies wurde ihr in dieser Nacht, in der sie im Dunkeln lag, klar.

Es war nicht die Verehrung des Lichtes. Es war nicht die kühle, erhabene Hingabe an die Königin von Schandaar, die sie für Eleive empfand. Es war tiefe, glühende und leidenschaftliche Liebe und Begirde. Sie suchte ihre Nähe, wusch ihre Füße und sehnte herbei, was ihr Herz nicht ersehnen durfte. Dies war die Liebe einer Frau zu Fleisch und einem schönen Antlitz.

Lautlos erhob sich Eleane von ihrem Lager, entzündete nur ein kleines Licht und begann ihre Laute, Kleidung und ein paar Habseeligkeiten zusammenzusuchen.

Sie würde keinen Sklaven schicken oder gar mit sich nehmen. Sie würde nur gehen.

Mit einer Tasche in der Hand verließ sie ihren Raum, durchquerte die Räume der Königin und begab sich die Treppe hinunter zu den Stallungen. Hier suchte sie sich ein Hunderudel heraus, ohne einen der Sklaven zu wecken, spannte die Tiere vor einen der schlanken, schnellen Schlitten, legte ihr Instrument und die Tasche hinter den Sitz und trieb die Tiere zur Eile an, fort von der Stadt.

Sie würde hinausgehen ins kalte Eis immer weiter nach Süden. Sie hatte sich befleckt, hatte Gefühlen den Vorrang gegeben, war nicht mehr würdig der Stadt, die sie so tief liebte, zu dienen. Zuerst musste sie ihre Gefühle besiegen, dann würde sie zurückkehren in das ewige Eis von Schandaar, um dort ihrer Pflicht als Vertraute der wahren Königin zu genügen, frei von Gefühlen die zu Untreue und Verrat führten.

Nur die wahre, reine Idee, der hehre Verstand sollten sie noch leiten. War ihr dies gelungen, so würde sie heimkehren nach Schandaar.

Als am Morgen ein hellfelliges Yetimädchen die Kammer der Vertrauten der Königin betrat war die Herrin Eleane längst gegangen. Auf dem Tisch fand das Sklavenmädchen einen Zettel, den sie sofort ihrer Königin überbrachte.

Ich gehe, denn Gefühle dürfen niemals die Beweggründe einer Eiselfe beeinflussen, auch nicht wenn sie meiner so wunderschönen und edlen Königin gelten. Ich kehre wieder, wenn ich gefunden habe, wonach ich suche: Die reine Idee, den hehren Verstand.

In tiefer Liebe und Ergebenheit eurer Majestät,

Eleane Silberschnee

Denems Weg

3. Denem

Die nächste Stadt im Norden war Ferratwin, und ein ganzes Stück entfernt von Seldin. Wenn sie mit dem Boot dorthin fuhren, waren sie einige Tage unterwegs, aber vielleicht blieben sie an einer der vielen kleineren Anlegestellen zwischen Seldin und Ferratwin. Nia ritt einfach geradeaus weiter, in der Hoffnung sie dort irgendwo anzutreffen.

Als sie die nächste Siedlung erreichte war es schon wieder später Vormittag. Müde lenkte sie ihr Pferd zu der ersten Frau, auf die sie traf, eine junge Frau, die auf einer Bank, vor einem der Häuser saß und einen Säugling stillte. Freundlich erwiderte sie den Gruß, und erklärte Nia den Weg zum Schwesternhaus der Naja. Das Schwesterhaus lag an der Uferstraße, zwischen zwei großen, mit dem Symbol der Götttin Naja bemalten Lagerhäusern. Dieses Haus war ein normales Haus, einstöckig wie alle anderen auch, weiß verputzt, über dem Eingang das Zeichen der Göttin. Nia stieg vom Pferd und reichte die Zügel dem Mädchen, das aus dem Haus kam und sogleich das Pferd hinter das Haus, zu den Ställen führte. Im Haus war es angenehm kühl, zwei Männer wuschen die Tische ab, eine Frau stand an einem der Tische und bereitete Fleisch zu.

Nia ging zu der Frau. „Guten Morgen Schwester, ich suche ein Bett. Ich bin die ganze Nacht geritten und sehr müde.“

Ohne zu antworten deutete die Frau hinter sich.

Nia ging in die angegebene Richtung. Die Kammern waren kleiner als in der vorigen Stadt. Nia legte ihre Tasche auf den Boden. Bevor sie schlafen ging, wollte sie noch einen kleine Spaziergang am Kai machen, und sich umhören. Also spritzte sie sich nur kurz Wasser ins Gesicht und verließ dann wieder das Gebäude, um die Uferstraße entlang zu schlendern.

Auch hier waren Männer damit beschäftigt, Ballen und Fässer von den Booten an Land, und dann weiter in die Lagerhäuser, oder umgekehrt vom Ufer in die Boote zu laden. Nia betrachtet die gebückten, schweißnassen Männerrücken, im vorübergehen. Manchmal richtete sich einer auf und wischte sich mit der Hand über das Gesicht. Die Frauen, die die Arbeit beaufsichtigten, wirkten gelangweilt.

Nia schlenderte zu einer der Frauen, um sie zu fragen, ob sie die Gesuchten gesehen habe, da richtete sich einer der Männer mit einem Ballen in der Hand auf, drehte sich um, um den Ballen an Land zu tragen, und sah ihr genau ins Gesicht. Vor Schreck lies er den Ballen fallen, der mit einem lauten Plums auf den Boden fiel.

„Was soll das? Nun ist es schmutzig“ fragte eine der Frauen und trat irritiert zu ihm.

Aber der junge Mann beachtet sie gar nicht.

Nia war nicht weniger erstaunt, als er. „Denem“, rief sie und lief zu ihm hin. Ihr armer Bruder! Zwangen ihn die Amazonen nun zu arbeiten, nachdem sie ihn von zu Hause weggeschleppt hatten? Als sie bei ihm war, nahm sie ihn in den Arm. „Es wir alles wieder gut. Ich bring dich nach Hause.“ Versprach sie.

„Was geht hier vor.“ Wollte die Aufseherin wissen.

„Er ist mein Bruder und ich nehme ihn mit.“

„Dein Bruder?“ Der Ton war schneidend. „Zur Zeit ist er mein Arbeiter, und er wird erst heute Abend gehen, wenn seine Schwester ihn abholt.“

Nia lächelte. „Ich sagte doch, dass ich seine Schwester bin, und ich hole ihn jetzt ab.“

Die Aufseherin bedachte Denem mit einem ärgerlichen Blick. „Ist diese Frau deine Schwester?“

Er nickte.

„Und die Frau, mit der ich den Vertrag abgeschlossen habe?“

„Sie ist nicht meine Schwester.“ Er senkte den Kopf, kaum hörbar, sprach er weiter. „Ich bin von zu Hause ausgerissen und habe sie überredet, sich als meine Schwester auszugeben, damit ich arbeiten kann und Geld verdiene.“

Die Aufseherin grinste süffisant, schwieg aber.

Liebevoll legte Nia ihren Arm um den Jungen. „Du siehst, der Vertrag ist ungültig.“

Die Aufseherin nickte.

„Weißt du, wo die beiden Amazonen sich nun aufhalten?“ Fragte Nia ihren Bruder.

„Nein, bitte Nia! Es ist wirklich so. Ich habe sie überredet, mich mitzunehmen.“

Nia strich ihm eine feuchte Strähne aus dem Gesicht. „Denem, ich finde es reizend, dass du für sie lügst, aber sie haben es nicht verdient. Auch wenn du jetzt noch in sie verliebt bist. Sie hätten dich nicht mitnehmen dürfen.“ Und zur Aufseherin. „Wann wollten sie ihn abholen.“

„Zur 10ten Stunde des Tages.“

Nia nickte, und ging zurück zum Schwesternhaus, ihren Bruder am Arm mitführend.

Den ganzen Weg schwieg er, den Kopf trotzig gesenkt haltend. Vorm Haus rief Nia einen Mann heran und beauftragte ihn, ihren Bruder ins Männerhaus zu bringen und auf ihn aufzupassen. Dann begab sie sich in die Halle, auf der Suche nach weiteren Frauen, mit denen sie das Geschehene besprechen, und die ihr behilflich sein konnten, über das weitere Vorgehen zu entscheiden. Alle Beteiligten waren Mitglieder des gleichen Clans, was die Sache erheblich entschärfte. Es blieb clanintern. Trotzdem, musste etwas geschehen. Es ging nicht, dass herumreisende Frauen einfach jungen Männern den Kopf verdrehten, und sie aus ihren Familien, ihrer Umgebung rissen. Im Haus fand sie zwei Najane. Die eine hatte sie schon bei ihrer Ankunft getroffen hatte, die andere war eine Fremde.

„Guten Tag, Schwestern“. Begann Nia,

„Guten Tag, Schwester“, war die Reaktion.

„Es ist etwas geschehen“, begann Nia. Es war der traditionelle Beginn, eines Berichtes über einen Straffall. „Mein Bruder, Denem, welchen ich in dieser Stadt wiedergefunden habe, ist vor 3 Tagen von zu hause fortgelaufen. Er ging mit zwei Amazonen unseres Clans. Eine von ihnen muss ihn verführt und überredet haben mitzukommen. Mein Bruder ist jung und leicht zu beeinflussen und offensichtlich in eine der Frauen verliebt. In dieser Stadt hat eine von ihnen sich als seine Schwester ausgegeben, um einen Arbeitsvertrag, als Arbeiter am Kai, für ihn abzuschließen. Ich habe ihn mit hierher gebracht. Er ist nun im Männerhaus. Es muss etwas geschehen.“ Schloss sie.

Die anderen Frauen nickten schweigend, das war ein schwerwiegender Fall.

„Weißt du, wo sich die Amazonen aufhalten?“

Nia schüttelte den Kopf, „Ich weiß aber, wann sie sich heute Nachmittag am Kai aufhalten werden, um meinen Bruder und den Arbeitslohn abzuholen.“

„Dann werden wir sie in Empfang nehmen.“

In kurzer Zeit wurden weitere Clanschwestern heran geholt, bis es, ohne Nia, acht waren. Genug um ein Urteil zu fällen. Die Neun Frauen versammelten sich auf dem Platz hinter dem Haus, unter einem Baum. Junge Männer reichten ihnen Getränke und süßes Brot, während sie den Fall besprachen. Nias Bruder hielt sich im Männerhaus auf, wo er gut mit Essen, einem Bad und Kissen zum Ausruhen versorgt war. Die Besprechung dauerte mehrere Stunden, in denen die verschiedenen Frauen von Nia den Vorfall geschildert bekamen und nacheinander Stellung nahmen und ihre Meinung äußerten. Gegen Mittag, nachdem Nia alles erzählt hatte, was sie zu erzählen wusste und jede der Frauen ihre Meinung geäußert hatte, machten sie ein kurzer Pause, um den Kopf wieder klar zu bekommen, und in Ruhe das Gesagte bedenken zu können.

Das Entführen eines Jungen war eine schwerwiegende Sache, Männer und gerade junge Männer, wie Denem einer war, galt es vor solchen Vorkommnissen zu schützen. Ebenso schlimm wog es, sich als die Schwester eines Junge auszugeben, um für ihn Verträge abzuschließen, die dann ungültig waren. Es wurde kurz überlegt, ob die Aufseherin auch von dem Vorfall betroffen war, da sie aber mehr Nutzen, als Schaden hatte, sie musste für die bis dahin geleistete Arbeit nicht zahlen, da der geschlossen Vertrag ungültig war und Nia nicht bereit ihn zu übernehmen, wurde beschlossen sie und mit ihr ihren Clan aus der Sache herauszuhalten. Nun galt es nur noch bis zum Abend zu warten, wenn sie der Angeklagten habhaft werden konnten.

Nia zog sich unter einen Baum zurück und rief einen Jungen heran, ihr Füße und Beine zu massieren. Es war ein hübscher Junge, der schöne lange Finger hatte und eine Art zu gehen, die noch etwas unbeholfen aber doch schon durchaus aufreizend wirkte. Er würde später einer der begehrteren Männer sein. Nia legte ihren Kopf zurück und schloss die Augen. Ihre Müdigkeit, die sie am Morgen gespürt hatte, war verflogen, doch eine gewisse Erschöpfung war geblieben. Es war ruhig, die meisten Frauen waren ins Haus gegangen, die die auf dem Platz blieben, schwiegen. Vor dem Männerhaus hockten drei Jungen und tuschelten miteinander, Nia war froh, dass keine Mädchen in dem Alter anwesend waren. Sie hätten bei weitem mehr Lärm verursacht.

„Nia“, die Stimme kam völlig unerwartet aus nächster Nähe. „Nia hör mir zu.“

Blinzelnd öffnete sie die Augen und ihr wurde langsam klar, dass ihr Bruder vor ihr stand, sie mit ernstem, beinahe bösem Blick ansehend, während sie unter einem Baum lag und aufwachte.

„Ach Denem was ist denn?“

Er hockte sich neben sie. „Nia, Sie hat mich nicht überredet. Ich bin auch nicht in sie verliebt oder so. Glaub mir, ich habe die Amazonen dazu überredet mich mitzunehmen. Ich habe sie auch gebeten, sich als meine Schwester auszugeben, damit ich Geld verdienen kann.“

„Denem“, sagte Nia, so sanft sie konnte, „Warum solltest du das tun, wenn nicht, weil du in sie verliebt bist? Was diese Frau gewissenlos ausgenutzt hat. Vielleicht glaubst du sogar, dass du sie mit deinen Bitten überredet hast, aber eine Amazone ist etwas anderes, als die Bauernmädchen, die dir nachschauen. Du bist ein hübscher Junger und sicher fand sie den Gedanken eine Weile in männlicher Gesellschaft zu reisen sehr reizvoll.“ Sie strich ihm über die Wange, „Aber sicher wäre sie irgendwann deiner überdrüssig geworden. Und auch wenn nicht, hätte sie niemals deine romantischen, jungenhaften Gefühle ausnutzen dürfen. Sie ist eine erwachsene Frau und du ein Junge, und damit trägt sie die Verantwortung für das Geschehene.“

„Nia, nein.“ Denems Stimme klang eindringlich, flehend, „Ich habe sie nicht gebeten mich mitzunehmen, schon gar nicht aus Liebe. Ich liebe keine der beiden Frauen. Ich wollte von zu Hause weg. Das ist alles. Und als eine Amazone so offen Gefallen an mir gefunden hat“, er stockte „da habe ich beschlossen die Gelegenheit zu nutzen.“ Nun grinste er. „Du hast es selbst gesagt: ich bin ein hübscher Junge, und ich habe durchaus gelernt mit Frauen umzugehen.“

Nia brauchte etwas Zeit, um das Gesagte zu begreifen. „Du willst weg?“

Er nickte.

„Das hat dir diese Amazone eingeredet.“

Er schüttelte den Kopf. „Nia, seit ich noch ein Kind bin, will ich weg. Sila und Kinara haben nichts damit zu tun.“

„Denem warum?“

Er senkte den Kopf , nur kurz, dann hob er ihn wieder. „Ich will frei sein, Nia, frei.“

„Aber Denem du bist doch frei. Was fehlt dir denn? Wir zwingen dich doch zu nichts.“

„Ich kann nicht mal Geld verdienen, ohne eine Frau, die die Verantwortung übernimmt. Ich will nicht frei sein von etwas, sondern zu etwas. Nia du weißt nicht, was es heißt ein Mann zu sein. Ich will so leben können wie du.“

Sie schüttelte den Kopf und legte mitleidig ihre Hand an seine Wange. „Denem, glaub mir. Sei froh, dass du keine Frau bist. Unser Leben ist nicht so frei, wie du denkst. Wir tragen die Verantwortung für die Familie, den Clan, auch für dein Wohlergehen, Denem. Was meinst du denn, warum ich dir nachgeritten bin? Wir lieben dich sehr, und sind besorgt um dich. Erwiderst du diese Liebe denn nicht?“

Ruckartig stand er auf und ihre Hand hing einen Augenblick lang sinnlos in der Luft. „Natürlich liebe ich Euch auch, dich, Mutter und die andern. Aber verstehst du denn nicht, dass ihr mir die Luft abschnürt, mit eurer Liebe. Ich kann selbst Verantwortung tragen, ich brauche keinen Schutz, Nia.“

„Denem, du bist jung, in deinem Alter hat man viele Träume und Wünsche. Aber du überschätzt dich. Männer sind nicht dafür geschaffen Verantwortung zu tragen, das ist kein Leben für einen Mann, das du dir wünscht, es ist ein Frauenleben. Du würdest daran zerbrechen.“ Sie stand auf, machte einen Schritt auf ihn zu, und wollte ihre Hand auf seine Schulter legen.

Doch er drehte sich um und lief, ohne sich um zusehen, zurück zum Männerhaus.

Eine Weile blickte sie ihm, voll Mitleid und Liebe nach, dann setzte sie sich wieder unter den Baum, wo eifrige Männerhände nach ihren nackten Füßen griffen, um sie zu massieren.

Sie verbrachte den Nachmittag im Schatten des Baumes im Schwesternhaus der Naja gemeinsam mit ihren Clansschwestern und einigen jungen Männern die sich eifrig um ihr Wohl kümmerten. Sie war erschöpft aber auch unruhig in Erwartung des Abends an dem sie die Amazonen stellen und zur Verantwortung ziehen würden.

Wie erwartet erschienen die beiden Frauen am späten Abend am Kai. Doch statt der Tracht der Amazonen trugen sie lange Röcke und Westen, wie sie in Am außerhalb der Steppe üblich waren. So erkannte sie niemand als Amazonen und sie konnten sich als Händlerinnen tarnen. Nia erwartete sie, gemeinsam mit einer Clansschwester, trat ihnen gegenüber und begann zu sprechen: „Ihr habt meinen Bruder entführt. Dafür ziehe ich euch jetzt zur Verantwortung.“

Die Amazonen sahen sich an, dann Nia und ihre Begleiterin. „Und was sagt dein Bruder dazu?“

„Das tut nichts zur Sache. Es ist euer Vergehen. Kommt mit zum Schwesternhaus. Dort werden wir die Sache klären.“

Sieben Najane hatten sich vor dem Clanhaus versammelt, die Frau, die Nia begleitet hatte, gesellte sich zu den anderen. Ein paar Männer, unter ihnen Denem, hockte in der Nähe und sahen neugierig herüber, während sie sich mit irgendwelchen Handarbeiten beschäftigten. Nia trat in die Mitte des Kreises, gefolgt von den Amazonen. Sie stellte sich ihnen gegenüber und formulierte ihre Anklage erneut: „Ihr habt meinen Bruder entführt. Er ist jung und leicht zu beeinflussen und ihr habt ihn von seiner Familie weggeholt.“

„Ich wiederhole meine Frage: Was sagt Denem dazu?“

„Denem ist offensichtlich verliebt und steht unter eurem Einfluss. Was er sagt, ist darum nicht von Relevanz. Es steht euch nicht zu, dass ihr einfach junge Männer mitnehmt.“

Kurz zeigte sich ein Grinsen auf dem Gesicht einer der Amazonen, doch es verschwand gleich wieder. „Ja, du hast recht“, sagte sie stattdessen. „Es war falsch, dass wir ihn mitgenommen haben. Was können wir dir als Wiedergutmachung anbieten?“

Nia dachte nach. Nun war es angemessen einen Preis zu nennen, etwas dass die Amazonen geben konnten um zu zeigen, dass es ihnen leid tat und sie ihre Schuld anerkannten, auch wenn der eigentliche Schaden, dadurch dass sie Denem mit nach Hause nahm, beglichen war.

„Ich musste euch folgen um meinen Bruder zurück zu holen, so haben wir beide unserer Familie für mehrere Tage gefehlt und Denem hat einen halben Tag gearbeitet ohne den Lohn zu erhalten.

Gebt mir etwas, das den Verlust für unser Haus aufhebt und bezahlt Denem seine Arbeit von eurem Geld.“

Das war ein faires Anliegen, wenn es auch sehr unterschiedlich ausfallen konnte, je nachdem wie man die Zeit ihrer Abwesenheit im Haus bewertete.

„Wir haben gute Bögen, davon könnten wir dir zwei lassen.“ schlug die Zernarbte vor. „mit Pfeilen. Es sind gute Waffen, gemacht um vom Pferd aus sicher zu treffen.“

„Zwei Bögen? Das ist nicht viel.“

„Es ist ja auch nichts geschehen. Du hast deinen Bruder wohlbehalten zurück. Er hatte nur ein kleines Abenteuer, und ihr werdet in zwei Tagen wieder zuhause sein. Für die Arbeit deines Bruders bekommt ihr eine halbe Goldmünze, das ist sehr großzügig.“

Damit hatte sie recht. Eine halbe Silbermünze wäre ein guter Preis für einen Tag gewesen, nun gab sie vier Silbermünzen, was der Wert einer halben Goldmünze war, für nicht mal einen halben Tag Arbeit.

„Der Frieden im Clan ist uns wichtig. Es war nicht unsere Absicht euch zu schaden. Wir haben unüberlegt gehandelt. Das soll nicht wieder vorkommen. Nimmst du unsere Wiedergutmachung an?“

„Ja“ antwortete Nia, „das tue ich.“ Sie reichte der Amazone die Hand, und diese umfasste Nias Handgelenk als Zeichen der Versöhnung. Ebenso gab sie auch der anderen Amazone die Hand und die Verhandlung war beendet.

„Aber ich will nicht nach Hause“ sagte Denem später, als sie noch gemeinsam aßen und er neben seiner Schwester saß. „Ich will in die Steppe.“

„Ach Denem, das ist nichts für einen Mann. Du kommst mit mir nach Hause, das ist besser für dich.“

„Ist es nicht“ antwortete er trotzig. „Ich weiß selbst, was das beste für mich ist.“

„Ach Junge,“ mitleidig sah Nia Denem an, „Wie willst du dass denn wissen.“ Es war keine Frage, sondern eine Feststellung, und Denem antwortete auch nicht, sondern sah nur auf das Fleisch in seiner Hand.

„Ich kenne Männer, die in der Steppe sehr gut zurecht kommen.“ bemerkte Kinara ohne von ihrem Essen aufzublicken. „Sie können gut reiten, kennen sich in der Steppe aus, lernen sogar zu kämpfen. Einige sind wirklich gut darin.“

„Ihnen bleibt kaum was anderes übrig, in der Steppe.“

„Da irrst du dich gewaltig, Schwester. Wir achten schon auf unsere Männer, aber wir respektieren es auch, wenn sie mit Frauen mithalten können.“

„Das ist barbarisch.“

„Lass das doch die Männer entscheiden.“

Nia lachte auf. „Ja klar, die Männer.“

„Warum nicht die Männer?“ fragte Denem heftig.

„Männer können so etwas einfach nicht beurteilen.“

„Den Eindruck habe ich nicht.“ kam ihm Kinara zur Hilfe. „Ich kenne einige Männer, die sehr gut für sich entscheiden können.“

„Ja, einige vielleicht. Aber die meisten Männer sind kaum intelligent genug dafür.“

„Das ist nicht wahr“ protestierte Denem.

Beruhigend legte Nia ihre Hand auf seinen Arm. „Das ist doch nicht schlimm. Männer müssen nicht klug sein.“

„Ich kann für mich entscheiden. Ich weiß was gut für mich ist.“ rief er aus, während er aufsprang.

„Zumindest hat er Temperament.“ Anzüglich grinsend betrachtete Sila ihn.

„Dumm ist er sicher nicht.“ meinte Kinara. „Die Idee, dass wir uns als Händlerinnen ausgeben, war von ihm.“

„Aber er ist dein Bruder“, wandte Sila ein. „Es ist deine Entscheidung.“

In Denems Augen traten Tränen, als er die Amazone wütend ansah, sich umwandte und aus der Halle stürmte.

„Und er kann seinen Standpunkt klar darlegen.“ stellte Kinara fest.

„Oh ja, das kann er“ seufzte Nia. „Das konnte er schon immer.“

Sie lachten.

„Es ist nicht einfach mit ihm?“ fragte Sila.

„Tatsächlich nicht. Er war schon immer eigensinnig.“

„Warum willst du es ihn nicht versuchen lassen?“ fragte Kinara. „Ein paar Tage in der Steppe können sehr heilsam sein, für einen widerspenstigen Jungen.“

„Weil die Steppe nichts für Männer ist.“

Schweigend sah Kinara sie an.

„Ihm könnte so viel passieren.“

„So gefährlich ist die Steppe nicht. Nicht für hübsche junge Männer. Wir würden auf ihn aufpassen, ihm zu essen und zu trinken geben, dafür sorgen, dass er einen Schlafplatz hat.“

„Und wenn er euch geraubt wird?“ Nia kannte Geschichten darüber, dass Amazonen sich ihre Männer raubten.

„Dann werden die Räuberinnen ihm Nahrung und einen Schlafplatz geben. Was denkst du denn, was wir mit Männern machen, die wir uns holen? Meinst du, das ginge so einfach, wenn die Jungs nicht freiwillig dabei wären. Einige mit großer Begeisterung.“ Sila lachte. „Er wird eine Zeit lang bei anderen Amazonen leben, bis wir ihn finden und zurückholen.“

„Wenn er nicht mehr will, bringen wir ihn zurück.“ bekräftigte Kinara. „Das ist kein Problem.“

„Es war ein Fehler, dass wir nicht vorher mit euch gesprochen haben. Das tut uns auch leid. Aber du kannst ihn fragen. Wir haben auf ihn aufgepasst und das würden wir auch in der Steppe machen. Lass ihm etwas Freiheit. Auch wenn er ein Mann ist. Er kann doch wieder zurück, wenn es nichts für ihn ist.“

Abweisend sah Nia sie an.

„Oder du kommst mit und überzeugst dich selbst davon, wie wir leben.“

„Ich weiß genug über euer Leben.“
„Weißt du das? Kennst du Amazonate?“

„Ich kenne genug Männer. Ich weiß was man ihnen zumuten kann.“

„Ach Schwester.“ Kinara trank aus einem Becher, „Das hätte ich auch gesagt, ehe ich in der Steppe gelebt habe und gesehen habe, wie ein Mann einen Wombat erlegt. Die Männer dort sind anders als hier. Sie sind selbstständiger. Sie entscheiden mehr für sich. Ich denke, du solltest Denem diese Chance lassen.“ Sie stellte den Becher wieder ab, nahm mit dem letzten Stück Brot den Bratensaft vom Teller auf und steckte es sich in den Mund. „Aber wie gesagt, es ist deine Entscheidung.“ Sie stand auf, nahm den Teller, brachte ihn zu einem Stapel schmutzigen Geschirrs und verließ das Schwesternhaus, eine sehr nachdenkliche Nia zurücklassend.

Es war spät und sie wollte schlafen gehen, doch vorher suchte sie noch ihren Bruder, der vor dem Männerhaus kauerte, die Beine mit den Armen umschlungen haltend. Als sie zu ihm trat, drehte er sein Gesicht weg.

„Denem“

„Ach lass mich doch.“

„Sieh mich an Denem.“

Er schüttelte den Kopf.

„Du bist trotzig und ungehorsam.“ stellte sie fest.

Er hob nur die Schultern. „Dann lass mich doch gehen, dann störe ich euch nicht mehr mit meinem Ungehorsam.“
„Ach Denem“, sie setzte sich neben ihn. „Du störst uns doch nicht. Wir lieben dich und machen uns Sorgen um dich.“

„Das braucht ihr nicht. Es ging mir sehr gut bei ihnen.“
„Es sind Amazonen.“

„Ja, ich weiß“

„Sie sind wild und grob.“

Er schüttelte den Kopf. „Sind sie nicht. Jedenfalls nicht so schlimm wie du meinst.“

Nia verkniff sich ein Lachen. „Ach Denem, was soll denn aus dir werden, in der Steppe? Fern von deiner Familie.“

„Lass es mich doch versuchen. Kinara sagt, dass sie mir hilft. Meinst du, dass sie lügt?“

„Nein, eigentlich nicht.“

„Sie ist eine Clanschwester.“

„Ich weiß.“

„Sie sagt, dass ich klug bin.“

„Sie denkt, dass du hübsch bist.“

„Das meinst du.“ Nun sah er sie an. Seine Augen waren leicht aufgequollen, und auf seinen Wangen sah sie noch die Spuren der Tränen.

„Es ist dir sehr ernst.“ stellte sie fest.

Er nickte heftig.

„Ein Jahr, dann kommst du zurück und ich will sehen was aus dir geworden ist.“

„Ja!“

Die beiden Amazonen saßen vor dem Schwesternhaus. Sila ließ sich von einem Mann Füße und Waden massieren.

„Ihr sagt, dass ihr auf ihn aufpasst?“ fragte Nia unvermittelt.

„Ja, sicher.“

„In einem Jahr will ich ihn wohlbehalten zurück, wenn nicht hole ich den gesamten Clan zusammen, dass er euch Feuer unterm Arsch macht, dass ihr nie wieder reiten könnt. Und glaubt nicht, dass ich euch nicht finden würde. Ich komme in die Steppe, finde euch und bringe euch zur Strecke, wenn er in einem Jahr nicht wieder zuhause ist.“

„Kein Problem“ Kinara grinste. „In einem Jahr hast du ihn wieder, etwas reifer und nicht mehr so jung, aber wohlbehalten.“
„Schwöre bei Najas Wassern und dem Schoss deiner Mutter.“

„Du hängst es aber hoch auf.“

„Schwöre.“

„Gut, ich schwöre, bei Najas Wassern und dem Schoss meiner Mutter, und meinem eigenen Schoss, möge er verdorren und nie Leben gebären, sollte ich deinen Bruder nicht in einem Jahr wohlbehalten bei dir abliefern.

Zufrieden?“

Nia nickte. „Dann nehmt ihn morgen mit, aber nach dem Frühstück. Ich will mich noch einmal von ihm verabschieden können.“

Denems Gesicht strahlte vor Freude und Glück, als sie sich zu ihm umwandte.

„Und du verschwinde nun schnell und leg dich schlafen, alleine. Du hast morgen einen anstrengenden Ritt vor dir.“

Unsicher sah sie ihrem Bruder nach, sich fragend ob sie gerade genau das Richtige tat oder einen großen Fehler machte.

In dieser Nacht konnte sie nicht einschlafen, und stand früh am Morgen auf. In der Halle traf sie ihren Bruder, der mit einem anderen Mann Proviant zubereitete.

„Gute Morgen Nia.“ begrüßte er sie fröhlich.

„Guten Morgen Hunirat.“ antwortete sie sanft, sich an den Tisch setzend.

„Möchtest du etwas trinken? Essen?“

Sie nickte. „Bring mir Wasser und süßes Brot, und packt mir auch etwas frisches Gemüse und Fleisch für den Heimweg ein. Ich habe nur noch Trockenobst und Räucherfleisch.“

Denem brachte ihr ihr Frühstück, stellte auch sich etwas dazu und setzte sich zu ihr um mit ihr zu frühstücken. Der andere Mann packte weiter den Proviant zusammen.

Sie sah zu ihrem Bruder. „Du hast eine lange Reise vor dir.“

„Ja“ nickte er. „Ich weiß.“

„Und ein aufregendes Jahr, kleiner Bruder.“

„Das habe ich, Hunirew.“

Sie lächelte, er hatte sie lange nicht so genannt. „Ich wünsche dir Glück, Denem. Und sieh zu, dass du heil wieder zurück kommst. Sonst werde ich schon dafür sorgen, dass Kinaras Schoss kein Leben hervorbringen wird.“

„Sicher mach ich das. Sag Mutter, dass ich sie liebe, und auch allen anderen. Gib unseren Neffen und Nichten Küsse von mir und sag ihnen, dass ich in einem Jahr wieder bei ihnen bin.“

„Das mach ich, Hunirat.“

Nach dem Frühstück sattelten sie ihre Pferde, stiegen auf und sahen einander noch einmal an. Hinter Kinara saß Denem seitlich auf dem Pferd, sich an der kräftigen Amazone festhaltend. Nia beugte sich vor und reichte Kinara die Hand, die sie ergriff, dann beugte sie sich zu ihren Bruder, zog ihn zu sich und küsste ihn auf die Wangen. Ihr widerspenstiger Bruder würde ihr fehlen.

Sie wendete ihr Pferd, hob die Hand zu einem letzten Gruß und ritt zurück gen Westen, zurück zu ihrer Familie, um ihnen zu sagen, dass Denem erst in einem Jahr nach Hause kommen würde.

Der grüne Monat des Lebens

Leben ist die Kraft der Geburt, des keimenden, beginnden Lebens, das stets neu gebirt und sich selbst auffrisst. Es ist die erste Kraft, die grüne alles überwuchernde Kraft. So wie mit der Geburt und dem Keim das Leben beginnt.

So beginnt das Jahr im Frühling, am ersten Neumond nach der Tag-Nachtgleiche, wenn über der Kraft Leben der Tag beginnt.

24.3.2020 – 23.4.2020 Ist der grüne Mond des Lebens.

Während dieses Mondes erblüht das Leben, es wird wärmer und die Tage länger als die Nächte.

Am Vollmond dieses Mondes greifen die Dryaden nach den Welten.

Denems Weg

1. Die Amazonen

Nia saß mit gekreuzten Beinen auf einem Baumstamm und bearbeitete ein schmales Stück Holz mit dem Messer. Noch wusste sie nicht so recht, was bei ihrer Schnitzarbeit herauskommen sollte, hatte nur ein vage Vorstellung von einem Tier, vielleicht einem Vogel. Hinter ihr sendete eine rötliche Sonne ihre letzten Strahlen auf die rote Erde Ams. Es war ein warmer Tag gewesen, den sie mit den anderen auf dem Feld zugebracht hatte um Hirse auszusähen. Nun ruhte sie sich nach mehreren Stunden Arbeit aus. Im ein paar Schritte entfernten Wald suchte ihr Bruder Denem Holz. Ohne es sich einzugestehen, wartete sie auf ihren ungezogenen Bruder. Er war ein aufmüpfiger Junge, der selten einfach tat, was von ihm verlangt wurde. Meistens widersprach er und versuchte seinen eigenen Kopf durchzusetzen. Es war nicht leicht mit ihm. Aber Nia machte sich Sorgen um ihren Bruder, so ungefährlich war der Wald nicht. Es konnte nicht mehr lange dauern bis der Junge nach Hause kam.

Vom Wald hörte sie Geräusche, das war er sicher. Als sie eine Stimme hörte, legte sie ihr Messer zur Seite, das war nicht Denems Stimme, diese Stimme war eine fremde Stimme, eine Frauenstimme. Nia legte das Holzstück neben das Messer und stand auf. Nach wenigen Schritten erreichte sie den Wald und umging das Gebüsch, das ihr die Sicht versperrte.

Auf einem recht eindrucksvoll aussehenden Pferd saß eine ebenfalls eindrucksvoll wirkende Frau mit einer großen Narbe unter ihrem rechten Auge und einer schweren Doppelaxt an ihrem Gürtel. Begleitet von einer anderen, etwas kleineren Frau, die ebenfalls auf einem Pferd saß und eine ebenso beeindruckende Doppelaxt bei sich trug. Beide hatten das blaue Symbol Najas vorne auf ihre Satteldecken gestickt. Beide sahen auf Denem herab, der ein Bündel Holz unter dem Arm haltend, trotzig zu ihnen hochsah.

„Guten Abend, Schwestern“, begrüßte Nia die Frauen, mit möglichst neutraler Stimme.

Diese sahen hoch und die Kleinere lächelte sie an. „Guten Abend, Schwester“, antwortete sie, „wir sind Reisende, auf der Suche nach einer Unterkunft für die Nacht.“ Nia folgte mit den Augen ihrem Blick, der nun auf Denem gerichtet war. „Geh ins Haus, Hunirat“, sagte sie scharf und der Junge gehorchte prompt.

„Dein Bruder?“ fragte die Frau, in einem Ton der Nia gar nicht gefiel, „hübscher Junge.“

Nia beschloss diese Bemerkung zu überhören und pflichtgemäß den Clanschwestern die Gastfreundschaft ihrer Familie anzubieten. „Wenn ihr wollt, könnt ihr bei uns übernachten“, sagte sie und deutete hinter sich in die Richtung des Hauses ihrer Familie.

Die beiden Reiterrinnen stiegen ab und folgten ihr über die Wiese zu dem großen Haus. Auf dem Platz vor der Eingangstür standen drei Männer, zwei Vettern von Nia und ihr Bruder Denem, die den Ankommenden neugierig entgegensahen, als sie näher kamen aber doch sicherheitshalber in dem großen Haus verschwanden, aus dem wenig später Nias Tante trat um die Fremden zu begrüßen. Die Frauen stellten sich als Sila und Kinara vor, und erzählten, sie seien auf dem Weg in die Steppe in der sie als Amazonen lebten. Tilea, Nias Tante, befahl einem Jungen, der in der Nähe stand, etwas zu Essen für die fremden Frauen heran zu schaffen. Dann bat sie die Gäste in die große Halle, in der das Leben der Familie stattfand.

Es war eine typische Halle, wie sie überall im Land zu finden waren. Sie bestand aus einem großen Raum, mit Sitzbänken an den Wänden und einer Feuerstelle in der Mitte, über die eine metallene Platte gelegt war. U-förmig um die Kochstelle herum standen Tische aus Holz, auf denen Schalen mit Brot und Krüge mit Wasser verteilt waren. Zwischen den Sitzbänken, an den Wänden, waren zwei große, mit hellen Decken bedeckte, Truhen aufgebaut. Neben jeder der vier Türen, die in die Halle führten, stand ein Wasserbecken, mit einer Kelle, zu Ehren der Göttin des Wassers, Naja. Im Augenblick war die Halle mit den Familienmitgliedern gefüllt, die an dem Tisch saßen und Brot aßen, während sie sich unterhielten. Ein paar Männer liefen zwischen den Frauen herum und bedienten sie. Der elegante Gang, und die sanfte Art der Männer war etwas, was Nia jedes Mal erfreute, wenn sie mit ihnen zu tun hatte. Sogar ihr ungehorsamer Bruder konnte sein Geschlecht nicht leugnen. Wenn er sprach oder sich bewegte hatte es etwas von einem Quokka, der zwar eigensinnig, aber doch schön und geschmeidig war.

Nun kam er mit einem Korb in die Halle. Vor der Feuerstelle hielt er inne, stellte den Korb ab, griff hinein und legte zwei Streifen Fleisch auf die Platte. Ein dicker Mann stellte sich neben ihn und begann Gemüse in einen Topf zu füllen, den er ebenfalls auf die Herdplatte stellte.

Auf dem Tisch wurden Schalen aufgefüllt um den Gästen auch die Gaben alle acht Göttinnen zu reichen. Silaras Fleisch und Hereses Wurzeln fehlten noch, aber Najas Wasser war im Überfluss auf dem Tisch verteilt, und auch Rahenes goldbraune Brötchen stapelten sich auf einer Metallplatte.

Die beiden Fremden setzten sich indes an den Tisch und ließen sich von zwei Männern Wasser reichen. Nia setzte sich zu ihnen. Nicht, dass sie Lust hatte sich mit ihnen zu unterhalten, aber sie wollte die Frau im Auge behalten, die ihren kleinen Bruder so auffällig musterte. Dieser stellte nach kurzer Zeit zwei Teller mit gebratenem Fleisch und dampfendem Gemüse vor die beiden Frauen.

„Du hast einen gut aussehenden Bruder“, wiederholte die kleinere der Frauen, die Kinara hieß ihr Kompliment, und Nia wusste, dass sie sich eigentlich geschmeichelt fühlen sollte, dass ihr Bruder die Aufmerksamkeit einer Fremden hatte. Noch mehr sollte es sie erfreuen, wenn die Fremde ihn zum Sex aufforderte. Es bedeutete eine Ehre für einen Mann und ebenso für seine Schwestern und Mutter, aber sie fühlte sich nicht geschmeichelt, nur misstrauisch.

„Ja, er ist ganz hübsch“, erwiderte sie möglichst freundlich. „Habt ihr eure Familien besucht?“ Versuchte Nia die Aufmerksamkeit der anderen von ihrem Bruder abzulenken.

„Auch“, war die Antwort, „aber einen Großteil der Zeit, die wir mal wieder im Stammland verbringen, sind wir herum geritten.“

„Dann seit ihr weit herum gekommen?“

„Ja, bis ans Südmeer.“

Das war weit und gefährlich. Die westliche Hälfte der Südküste war dicht bewaldet, und die Bewohnerinnen dieses Waldes waren unberechenbare Wilde, die kaum Berührung mit der Zivilisation hatten. Im Osten sah es nicht besser aus. Das Südreich im Südosten war das Reich Namu, einer blutdürstigen Meeresgöttin, von der Nia nicht viel mehr wusste, als dass sie als Menschenopfer, unberührte Jungen, verlangte. Eine barbarische Sitte, wenn man Nia fragte.

„Wart ihr im Südreich?“ Fragte sie, jetzt wirklich interessiert.

Ihre Gesprächspartnerin nickte, während sie sich ein Stück Fleisch in den Mund schob.

„Und, wie ist es dort?“

Die andere lachte, „Nicht viel anders als hier, nur das sie keine Clane haben, dafür sind sie aber sehr gastfreundlich und großzügig.“

„Keine Clane, aber wie sind sie dann organisiert? Ich meine, wie tauschen sie ihre Waren aus?“

Die Amazone hob die Schutern. „Sie verstehen sich als ein Clan. Ich denke, sie werden es ähnlich machen wie wir.“

Nia sah, dass ihr Bruder in der Nähe das Gespräch interessiert verfolgte, während er eher mechanisch Nüsse in eine Schale füllte.

Die Amazone folgte ihrem Blick und forderte den Jungen auf, sich zu ihnen zu setzen, „Mit einem so reizenden Zuhörer erzählt es sich doch gleich viel besser“, sagte sie, als er sich errötend neben sie setzte.

Die Geschichten, die sie erzählte, hatten wenig mit den Schauergeschichten zu tun, die Nia sonst gehört hatte. Sila berichtete von netten, fröhlichen Menschen, die sie selbstverständlich in ihrer Mitte aufnahmen, sie beherbergten und bewirteten. Von liebenswürdigen Männern, sanft, freundlich und gut aussehend, die in märchenhaften Männerhäusern lebten, von denen es in einem Dorf nur eins oder zwei gäbe. Dafür waren diese aber um so prächtiger. Sie erzählte von weichen Kissen, kostbaren Vorhängen und leiser Musik. Jeder Mann im Südreich werde darin unterrichtet ein Instrument zu spielen. Aber das Beeindruckenste sei der Tempel der Göttin Namu. Ein riesiger siebeneckiger Bau, jede der sieben Seiten gut 150 Schritte lang, mit einem prächtigen Innenhof.

„Du vergisst die Menschenopfer, jedes Jahr töten sie sieben Jungen.“ unterbrach Nia sie,

„Ja, aber es sind freiwillige Opfer, die Jungen freuen sich darauf.“

Ein ungläubiges Schnauben.

„Ich habe selbst mit einem Geweihten gesprochen. Sie glauben, nur so der Göttin nah sein zu können.“

„Das sie vorher belogen werden, macht die Sache nicht besser“, antwortete Nia, und setzte ein verächtliches „Göttin“ hinzu.

Sila lachte und Nia konnte sehen, dass die andere Frau schmunzelte. „Woher weißt du so genau, dass sie belogen werden?“

Darauf zu antworten hielt Nia einfach für überflüssig, also sah sie ihr Gegenüber nur mit einem eindeutigen Gesichtsausdruck an.

„Es ist eine beeindruckende Zeremonie“, fuhr dieses unbeeindruckt fort, „die Geweihten sind geschmückt und mit duftenden Ölen eingerieben. Das ganze Volk ist vor dem Tempel versammelt, alle staunen und bewundern die sieben Jungen, die der Mittelpunkt von allem sind. Sie tragen seltene, schöne Blumen im Haar, die extra für diesen Tag gezüchtet wurden. Ihre Körper sind mit seidenen Tüchern umhüllt. So treten sie noch einmal aus dem Tempel um von allen bestaunt zu werden. Ihr habt die Zufriedenheit auf ihren Gesichtern nicht gesehen. Die Hohepriesterinnen selbst führen sie in den Tempel.“

„Wo sie umgebracht werden.“ Unterbrach Nia den Redestrom der anderen.

„So kann man es auch nennen.“ Erwiderte diese.

Denem hatte nur still daneben gesessen und ihrer Unterhaltung gelauscht. Nia konnte an seinem Gesicht nicht erkennen, was er dachte. Fast schien es, als gefalle ihm was er hörte. Nia überlegte, ihn weg zuschicken, aber das wäre unhöflich ihrem Gast gegenüber gewesen. Die andere hatte ausdrücklich seine Anwesenheit gewünscht, und solange es nicht wenigstens den Anschein machte als erschreckten die Geschichten ihn, konnte sie als ältere Schwester schwerlich eingreifen. Auch als die Frau weiter sprach, die meiste Zeit mit Nia, nur hin und wieder wendete sie sich an den Jungen, hörte Denem ihnen mit ernstem, und ruhigem Gesicht, das weder Furcht, noch besondere Begeisterung verriet, zu.

Irgendwann hatten die Amazonen ihre Mahlzeit beendet und Nia bot ihnen ein warmes Bad und die Ruhe im Baderaum an, teils aus Höflichkeit, teils um sie von ihrem Bruder weg zu bringen, der sich, wie sie hoffte, in das Männerhaus zurückziehen würde, wenn die Amazonen ein Bad nahmen. Doch sie hatte sich geirrt.

„Ein Bad ist eine wundervolle Idee. Ein Bad und eine Massage, was Sila?“ Entspannt lehnte sich Kinara zurück. Dann beugte sie sich vor und nahm Denems Hand, was dieser ruhig und ohne jeden Widerwillen, den er sonst so oft zeigte, geschehen lies. „Du hast sehr weiche Hände“, stellte sie fest, „ich bin schon lange nicht mehr von Männerhänden massiert worden.“ Dann erhob sie sich und sah Nia fragend an.

Der blieb nichts anderes übrig, als den Frauen voran zu der Tür zu gehen, die seitlich in die große Halle führte, während sie zwei Jungen, beides Vettern, befahl frisches Wasser zu holen. Der Gang, der die Halle vom Baderaum trennte, war nur kurz und nach wenigen Schritten schob Nia einen Vorhang beiseite, um den verschwenderisch ausgestatteten Bade- und Ruheraum zu betreten, der vom Reichtum ihrer Familie zeugte.

Das runde Wasserbecken, das in der Mitte des Raumes in den Boden eingelassen war, wurde gerade von zwei Männern mit frischem Wasser aufgefüllt. Eine Sitzbank aus glattpoliertem Holz bildete einen Halbkreis um das Becken. Eine weitere, diesmal gerade und mit Kissen belegte, Bank bildete mit einem dreieckigen Tisch, auf dem ein Krug und ein paar Gläser standen, eine der Ecken der Raumes. Eine weitere Ecke war mit den Massagebänken besetzt. Glatte Holztische, die mit weichem Leder bespannt waren, daneben kleinere Tischchen, auf denen Tongefäße, mit duftenden Ölen und Cremes gefüllt, verteilt waren. Eine Öffnung in der hinteren Wand war mit Glas versehen, das sie teuer aus Tamanien gekauft hatten. Vor der Öffnung lagen bequeme Sitzkissen, von denen aus man einen guten Blick auf die hinter dem Haus liegende Grünfläche und das kunstvoll gebaute Männerhaus hatte. Die Wände waren so dicht mit Lehm und heller Farbe bestrichen, dass sie richtig weiß waren und nirgends das Holz, das die Wände trug, durchschimmerte. An der Längsseite des Zimmers zeigte die Wand das Bild zweier Koalabären, die sich unter einem blühenden Baum beschnüffelten, während ein rot-grüner Papagei ihnen neugierig zusah. Zwei Leitern führten zum Dachboden, der mit Kissen und Decken ausgestattet und in kleine Nischen eingeteilt war. Die beiden Frauen durchquerten den Raum um zu dem Wasserbecken zu gelangen, neben dem die zwei Jungen knieten. Eine Amazone setzte sich neben dem Becken auf den Boden, zog ihre Stiefel aus und steckte ihre Füße ins Wasser, „Ahh, es ist wundervoll“.

In dem Moment erschien Denem an der Türöffnung. Kurz blieb er stehen, den Vorhang angehoben haltend und schüchtern zu der Frau sehend, die ihre Füße ins Wasser hielt, dann ließ er den Vorhang hinter sich zufallen und schritt in die Mitte des Raumes, wo Kinara ihn erwartete. Ärgerlich stand Nia auf, was sollte sie noch tun? Gemeinsam mit den zwei Männern verließ sie den Raum.

Die Nacht verbrachte sie unruhig auf ihrer Matte am anderen Ende des Hauses. Sie wusste nicht warum, aber sie sorgte sich um ihren Bruder, der so willig zu dieser fremden Frau gegangen war, der sie misstraute.

Am Morgen war sie unausgeschlafen und schlecht gelaunt. Mürrisch aß sie von Silaras Eierspeise, die ihr einer ihrer älteren Neffen vorsetzte und sah sich nach den beiden Amazonen um. „Wo sind eigentlich Kinara und Sila?“ Fragte sie schließlich die Frau, die neben ihr saß und noch an Tesewas Früchten kaute.

„Die sind bei Morgengrauen los.“ War die uninteressierte Antwort.

„Und Denem?“

Die Andere hob die Schultern. „Schläft noch?“

Sofort stand Nia auf und lief in den Baderaum, um die Schlafnischen zu durchsuchen, in denen Denem mit Sicherheit die Nacht verbracht hatte. Die Nischen und auch der unter ihnen gelegene Raum waren leer. Nach ihrem letzten Strohhalm greifend suchte sie das Männerhaus auf, vielleicht war er ja dort. Zwei verschlafene Männer, ihr Cousin Mahonit und ihr Onkel Samin sahen auf, als sie atemlos in den Gemeinschaftsraum der Männer stolperte. In weite Tücher gehüllt saßen sie auf der Bank, die einmal die Wände des Raums entlang führte, offensichtlich mit ihrer Morgentoilette beschäftigt.

„Ist Denem hier?“ wollte sie atemlos wissen.

Beide schüttelten den Kopf, „Er ist letzte Nacht nicht herüber gekommen. Er wird wohl noch im Haupthaus sein.“ Antwortete der ältere der beiden, ehe er sich wieder seinem Neffen zuwendete, ihn in die Kunst des Schmückens einzuweisen.

Im Stall standen zwei Pferde, es waren drahtige, kleine Pferde, zäh und genügsam. Nia sattelte das Braune und führte es aus dem Stall heraus auf die Rasenfläche, die sich um das Haus herum erstreckte. Wo waren sie lang geritten? Sie hatten Steppe gesagt, also nach Osten. Nia kniete nieder und versuchte die Spuren der beiden Pferde zu erkennen, auf denen die beiden Amazonen geritten waren, der Boden war von vielen Pferdehufen und menschlichen Spuren zertreten. Es hatte keinen Sinn. Also auf gut Glück Richtung Osten. Sie schwang sich aufs Pferd und ritt los. Als sie den Hügel erreicht hatte, der ein paar hundert Meter hinter dem Haus lag, und so einen guten Überblick über das Land bekam, versuchte Nia die Amazonen am Horizont zu erkennen. Sie sah nur den Morgennebel, der sich langsam auf das Land senkte.

Also wendete sie ihr Pferd und ritt zurück zum Haus. Es hatte keinen Sinn, sich unüberlegt und völlig ohne Vorbereitung, in die Verfolgung zu stürzen. Im Haus ging sie als erstes zu ihrer Großmutter, die in der Halle beim Frühstück saß. „Denem ist verschwunden. Ich nehme an die Amazonen haben ihn mitgenommen!“

Die alte Frau sah vom Essen hoch. „Bist du sicher?“

Nia nickte, „Ich werde ihnen folgen und ihn zurück bringen. Ich brauche nur noch Proviant und ein paar Sachen, dann reite ich. Ich denke, dass ihr die Ernte auch ohne mich einbringen könnt.“

Die Großmutter wiegte den Kopf. „Willst du alleine reiten?“

„Ich habs eilig, Murigan.“

„Na dann reite.“

Sofort wendete sich Nia an den Jungen, der in einiger Entfernung auf der Bank hockte. „Jeon, besorg mir was zu Essen, für etwa eine Woche Proviant. Beeil dich bitte.“ Dann lief sie zu ihrer Schlafnische, wo ihr persönlicher Besitz lag, und packte ein, was sie brauchen konnte. Wenige Minuten später stand sie wieder draußen und verteilte die Dinge, die sie mitnehmen wollte, in die Satteltaschen ihres Pferdes.

Jeon brauchte etwas Zeit, ehe er mit dem Proviant ankam. Ungeduldig nahm sie ihm den Lederbeutel aus der Hand und verpackte ihn ebenfalls. Mittlerweile war ihre Mutter aus dem Haus getreten. „Nia, sei vorsichtig.“

Nia stieg auf ihr Pferd und streckte ihr Hand nach ihrer Mutter aus. Diese ergriff die Hand. „Ich bringe ihn zurück.“ Verspach Nia, dann wendete sie ihr Pferd und ritt gen Osten.